Zum Hauptinhalt springen

Der „Verein der Freunde des Gymnasium Harksheide“ fördert das Gymnasium Harksheide in jeder dem Verein geeignet erscheinenden Weise. Über Klick auf das Schullogo gelangen Sie direkt zum Beitrittsantrag, über Klick auf das Bild erreichen Sie den Online-Shop für unsere Schulkleidung.

[Fe] Am 15.07. hat wieder der Norderstedter Stadtlauf stattgefunden, bei dem einige Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer für das Team des Gymnasium Harksheide entweder beim 5km- oder 10km-Lauf angetreten sind. In diesem Jahr ist auch ein Teil der DaZ-Klasse mit ihrer Klassenlehr…
Frau Weißensee und Frau Krummland rufen zu Kleiderspenden für den Flohmarkt im Rahmen der Projektwoche auf. [tag] Zurück
[Ga]  „Es hat viel Spaß gemacht und uns allen gefallen“, sagen Kaan und Anton und sprachen mit den Worten allen aus der Seele. Am 4. Juni 2025 fand in der JugendAkademie Segeberg das 42. Landestreffen der Konfliktlotsen für weiterführende Schulen statt. Unter dem Motto „Kolo-Tag 2025“ kamen Schüle…
[AG FAIReint] Auch in diesem Jahr ist es wieder so weit: Der Fahrrad-Wettbewerb STADTRADELN startet! Vom 15.06.2025 bis 05.07.2025 heißt es: Drei Wochen lang kräftig in die Pedale treten - für mehr Bewegung und für den Klimaschutz. Jeder Kilometer zählt! In diesem Jahr fahren wir alle gemeinsam im…
[Js] Am 15.05.25 sind 8 ausdauerbegeisterte Teilnehmer für das Gymnasium Harksheide in den Stadtpark gezogen, um die Qualifikation für das Finale auf Helgoland zu erreichen. Es sind alle 8 Personen 2 Runden um den Stadtparksee gelaufen.    Die sechs Schülerinnen und Schüler waren: Eduardo  Nils…
[Mei] Wir haben eine Gewinnerklasse! Vor einer Woche führten die Schülerinnen und Schüler aus der 10a und 10b in der ganzen Schule die Klimawette durch. 300€ waren ausgelobt für die Klasse, die beim Klimascore die höchste Punktzahl erzielt. Die Klasse 7d mit ihrer Lehrerin Frau Frerichs zeigte mit…
[Fis] Auch in diesem Jahr stellten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Herausforderung des Planspiels Börse, einem spannenden Wettbewerb der Sparkasse. Dabei erhalten die Teilnehmenden ein virtuelles Startkapital von 50.000 Euro und versuchen, dieses durch geschickte Investitionen in A…
[Mia, Lina, Ella, 7a] Am Montag, dem 24.03.2025, war ein Native Speaker namens Sunny aus Manchester,England in unserer Klasse 7a. Er hat eine Präsentation über die kulturellen "Do's and Don'ts in other countries" gehalten. Dabei hat er uns eingebunden, uns viele Sachen erzählt und uns über kulturel…
[Dä] Vergangenen Freitag fand die wohl letzte Faschingsfeier der Saison in der Ballsporthalle statt. Beim Beginn um 18 Uhr war es noch hell, aber je dunkler es wurde, umso gruseliger waren manche Verkleidungen.  Die Technik-AG hatte die Party organisiert und fuhr das ganze Equipment auf: die Musika…