Unsere Schule in Zahlen
Unsere Schule im Überblick
KL-Stunde
Schülerzitate
Eine gute Schule ist mehr als Lernen
…wir modern ausgestattet sind. (Tom, Jahrgang Q1)
…alle Schüler und Lehrer immer nett und hilfsbereit sind. (Max, Jahrgang 5)
…sie (auch von den Schülern) so ordentlich gehalten wird. (Lara, Jahrgang 5)
…die meisten Lehrer sich für die Schüler einsetzen. (Leonie, Jahrgang Q1)
…es viele coole Feste gibt. (Mia, Jahrgang 5)
…wir einen sehr gut ausgestatteten NaWi-Trakt haben. (Fenja, Jahrgang Q1)
…sie so groß ist. (Fynn, Jahrgang 5)
…sie meist versucht, persönlich zu unterstützen, z. B. wenn Doppelbelegungen erwünscht sind, Schulbefreiungen gebraucht werden (bei besonderen, wichtigen Hobbys/Sport-Ereignissen) (Ali, Jahrgang Q1)
…es so viele tolle AGs gibt. (Jonathan, Jahrgang 5)
…mich für die Junior-SV engagiere. (Anne, Jahrgang 5)
…ich als Patin mich um eine 5. Klasse kümmere (Teresa, Jahrgang 9)
…aufmerksam gegenüber jüngeren Schülern bin, die eventuell Orientierung oder Hilfe brauchen (Faisal, Jahrgang Q1)
…mich bei der Netzwerk AG um technische Probleme und Wünsche kümmere. (Tim, Jahrgang Q1)
…den Schulhof sauber halte. (Lennard, Jahrgang 5)
…sowohl Profilsprecherin als auch Schülervertreterin in verschiedenen Fachschaften bin. (Sara, Jahrgang Q1)
…mich in Schulgremien engagiere. (Larissa, Jahrgang Q1)
…als Schülertrainerin Jüngere beim Lernen unterstütze. (Mara, Jahrgang Q1)
…ich viele neue und beste Freunde gefunden habe. (Susannah, Jahrgang 5)
…es einen offenen und respektvollen Umgang unter Schülern und Lehrern gibt. (Jakob, Jahrgang Q1)
…man mit vielen Lehrern auch mal etwas lockerer reden kann. (Pia, Jahrgang Q1)
…es für jeden hier etwas gibt und jeder etwas sein kann. (Greta, Jahrgang 5)
…die Oberstufe mit iPads ausgestattet ist. (Niko, Jahrgang Q1)
…die Schule meist modern gestaltet ist und neue Techniken beinhaltet. (Jana, Jahrgang Q1)
…wir eine tolle Schulgemeinschaft sind und alle zusammenhalten. (Gregor, Jahrgang 5)
...meine Freunde hier sind und viele Lehrer einen tollen Humor haben und man mit ihnen auch Späße machen kann. (Justus, Jahrgang Q1)
Ein breites Fundament
Es geht uns um die Vermittlung einer breiten Allgemeinbildung und die Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Kindes. Hierzu bieten wir einen umfassenden Fächerkanon mit einer ausgeglichenen Wochenstundenzahl. Wir haben unsere Kontingentstundentafel unter der Prämisse entwickelt, dass alle Fächer und Fachbereiche in einem möglichst vergleichbaren Umfang unterrichtet werden, damit unsere Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Interessen und Schwerpunkte finden und ausbauen können. Der Unterricht wird ergänzt um unsere Förder- und Forderprogramme sowie ein umfassendes AG-Angebot.