Zum Hauptinhalt springen

Nachhilfebörse

Wir bringen Lernhelfer/Lernhelferinnen und Schüler/Schülerinnen mit Unterstützungsbedarf zusammen!

Der Bedarf an Lernunterstützung kann und soll auch nicht vollständig über die Intensivierungs­kurse oder das Lerncoaching abgedeckt werden. Für manches Kind und manchen Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten ist eine Unterstützung durch einen jugendlichen Partner sinnvoll. Für die „Lernhelferinnen“ und „Lernhelfer“ ist dies nicht nur eine Gelegenheit, ihr Taschengeld aufzubessern, sondern trägt zum eigenen Verständnis bei und schult weitere wichtige Kompetenzen. Aus diesem Grund bieten wir unsere „Nachhilfebörse“ an:

 

a) Förderung anbieten – Lernhelfer/Lernhelferin werden

Mit drei Schritten Unterstützung anbieten:

  1. Das Formular Mein Nachhilfeangebot von der Website herunterladen oder bei der Koordinatorin Frau Schmale abholen und ausfüllen (bei Minderjährigen Unterschrift der Eltern für Veröffentlichung der Kontaktdaten nötig.)
  2. Auf dem Formular die Unterschrift der jeweiligen Fachlehrkraft für jedes Nachhilfefach einholen.
  3. Das Nachhilfeangebot bei der Koordinatorin Frau Schmale abgeben. Diese nimmt die Daten in die Datei „Übersicht Nachhilfeangebot“ mit auf, die für Schüler, Schülerinnen und Eltern des Gymnasium Harksheide auf WebUntis zur Verfügung gestellt wird. Die Datei wird bei Bedarf etwa vierteljährlich aktualisiert.

 

b) Förderung suchen

Mit drei Schritten Unterstützung finden:

  1. Lernhelfer oder Lernhelferin aus der Übersicht Nachhilfeangebot auf WebUntis auswählen
  2. Kontakt zur Schülerin oder zum Schüler aufnehmen
  3. Umfang der Nachhilfe, den Ort, die Zeit und den Preis vereinbaren  

Kontakt

Petra Schmale
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.