Stadtparkumfrage
| Patrick Lewe | Aktuelles
[Antonia, Q2 GeWi]
Wie wird der Stadtpark zu deinem Stadtpark?
Unter der Leitfrage "Wie wird der Stadtpark zu deinem Stadtpark?" startete die Umfrage des Stadtparks Norderstedt, die in Zusammenarbeit unserer Schule entstanden ist. Genauer genommen haben Eva Reiners und Jessica Grunwaldt aus dem Stadtpark-Team die allgemeine Zufriedenheitsumfrage zusammen mit den Schülerinnen und Schülern der Q1gewi entworfen. Dies erfolgte über das Schuljahr hinweg im Rahmen des Profilseminars. Im Unterricht hat sich die Klasse mit verschiedenen Frage- und Vermarktungstechniken beschäftigt und erlernte praktisch, wie empirische Daten erhoben werden können.
Im Rahmen des Projektes hat sich der Kurs um Herrn Böhm intensiv mit dem Park auseinandergesetzt und diesen unter anderem auch besucht. Neben viel selbst geleiteter Projektarbeit gehörten auch regelmäßige Meetings mit Eva Reiners und Jessica Grunwaldt zu dem Entwicklungsprozess des Fragebogens, in denen neben viel praktischem Know-How auch das Arbeiten im Team und mit Vorgesetzten noch einmal ganz neu erlernt und erfahren werden konnte. In den Arbeitsphasen teilte sich die Q1gewi in drei Teams auf: Fragebogen, Marketing und Organisation. Während sich das Fragebogenteam mit der Erstellung des eigentlichen Fragebogens beschäftigte, kümmerte sich das Marketingteam um die Vermarktung des Endergebnisses. Die Organisationsgruppe hingegen übernahm die Kommunikation mit dem Park und weitgehend die Leitung und Strukturierung der Arbeitsphasen.
Die Umfrage soll herausarbeiten, wie die Bürgerinnen und Bürger Norderstedts und der näheren Umgebung zu „ihrem“ Stadtpark stehen, was ihnen gefällt und vor allem, welche Veränderungen sie sich wünschen. So beschäftigt sie sich mit Themen einer großen Bandbreite - von Veranstaltungen bis zur Gestalltung - die den Park zu dem machen, was er ist. Auch Themen wie Sicherheit oder Sauberkeit kommen nicht zu kurz. Der Stadtpark erhofft sich durch die Umfrage, ein umfangreiches Feedback zu erhalten, und Teilnehmende sind aktiv dazu aufgefordert, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. Jeder soll zeigen, wie der Stadtpark zu seinem Stadtpark wird.
Die Umfrage dauert weniger als 15 Minuten und ist annonym. Zu finden ist sie über die Website des Stadtpark Norderstedts oder über diesen Link.
Der Stadtpark Norderstedt sowie die Q1gewi freuen sich auf zahlreiche ausgefüllte Fragebögen und hoffen darauf, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Chance nutzen, den Stadtpark durch ihre Teilnahme an der Umfrage mitzugestalten. Die Auswertung wird im Herbst veröffentlicht.
