Gymnasium HarksheideNorderstedt
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Berichte
    • Termine
    • Schulkonferenz
    • Anmeldung 5. Klassen
  • Schule
    • Anmeldungen
      • 5. Klassen
      • 6. Klassen bis Q2
    • Stundentafel
    • Sprachenfolge
    • Profiloberstufe
    • Fachcurricula
    • Schulprogramm
    • Schulordnung
    • Wer macht was?
    • Konzepte
      • Begabungsförderung
      • Zukunftsschule
      • Vertretungskonzept
      • Förderkonzept
      • Aus- und Fortbildung
    • Geschichte der Schule
    • Bilder der Schule
    • Arbeitskreise
  • Kollegium
    • Schulleitung
    • Lehrerinnen u. Lehrer
    • Sekretariat
    • Hausmeister
    • Schulsozialpädagogin
    • weitere Mitarbeiter
  • Eltern
    • Schulelternbeirat
  • Schüler
    • Ehemalige
    • SV
    • Infos
  • Schulverein
  • Mensa/Kiosk
    • Unsere Mensa
    • Mensasystem
    • Schulkiosk
  • Angebote
    • Ganztagsschule
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulkleidung
    • Bücherei
    • Partnerschulen
    • Austausch
    • Berufsorientierung
    • Wettbewerbe
  • Förderer
    • Förderer
  • Vertretungsplan
    • WebUntis
    • Anleitung
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Anfahrt
    • Impressum
 
  • Gymnasium Harksheide
  • Schule
  • Konzepte
  • Vertretungskonzept
    Konzepte - Vertretungskonzept

    Wie am Gymnasium Harsheide Unterricht vertreten wird

    Aktualisiert am 08.06.2015

    Unterrichtsausfall ist manchmal nicht zu vermeiden, insbesondere, wenn Lehrkräfte erkranken. Aber manchmal fehlen auch Lehrerinnen und Lehrer, weil sie andere Klassen auf Schulausflügen oder Klassenreisen begleiten. Auch die Teilnahme an Dienstversammlungen und Fortbildungen kann dazu führen, dass Unterricht vertreten werden muss. Dafür haben wir an unserer Schule ein Vertretungskonzept erarbeitet.

    Hier kann das Vertretungskonzept heruntergeladen werden: Vertretungskonzept.

    Der Unterrichtsausfall, der trotz Vertretungskonzept nicht vermieden werden konnte, betrug im 1. Halbjahr des Schuljahres 2014/15 in den Klassen 5-9 0,88% und in der Oberstufe 1,47%.

Navigation überspringen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Impressum
 
Scroll